“Knit together” ist eine temporäre, partizipative Strickplattform. Wir laden Besucher*innen ein, mit uns zu stricken und zu sprechen. Ein Objekt aus Wolle, das gleichzeitig von mehreren Seiten gestrickt wird, dient als Treffpunkt für neue Begegnungen und aktiviert Erinnerungen auf sinnliche Weise.

Das Projekt ist motiviert durch unsere Erfahrung, dass Stricken in der Öffentlichkeit, allein oder in einer Gruppe, andere Menschen anzieht. Sie kommen auf uns zu, öffnen sich und reden miteinander – das Stricken initiiert spontane, positive Interaktionen. Die Gesprächsthemen reichen dabei von der Stricktechnik über Erinnerungen an frühere Generationen bis hin zu Gesundheit oder Politik. Durch die Gemeinschaft entsteht soziale Verbundenheit, aber auch ein Austausch von Wissen. 

Wir kreieren eine gemütliche Welt aus Wollknäueln, textilen Raumelementen und einer Farbpalette, die Menschen zum Mitmachen einlädt. Gemeinsam stricken wir an Objekten, die über den Zeitraum der Durchführung wachsen. Dafür stellen wir Garne aus regionaler Schafwolle bereit und kommen durch die ständige Berührung mit dem Material darüber ins Gespräch. Die Strickenden werden Teil unserer Performance, sie betreten eine Strickwelt, in der Raum für Empathie und Utopie geschaffen wird.

Photo: Nathalia Azuero

Wer wir sind

Paloma Llambías, Medienkünstlerin, und Anne Marx, Textilkünstlerin, arbeiten in Weimar. Durch die gemeinsame Leidenschaft am Stricken vereint, sehen sie das Potential dieser Tätigkeit als Treffpunkt und Antrieb für empathische und inklusive Beziehungen. Seit 2023 recherchieren sie rund um diesen Themenbereich und entwickeln partizipative Formate, die Menschen miteinander in den Austausch bringen.

Neben gemeinsamen Projekten sind beide auch einzeln freischaffend tätig. Anne beschäftigt sich schon länger mit Naturfasern und schafft in ihrer Arbeit ein Bewusstsein für einen ganzheitlich nachhaltigen Umgang mit Textilien. Palomas Filmprojekte basieren auf autofiktionalem Schreiben, dem Sammeln von Bildern und Recherchen. Der Austausch von Wissen und das gemeinsame Umsetzen von Ideen ist für beide Künstlerinnen die Grundlage ihres kreativen Schaffens.